Ich freue mich, euch heute die Jahreskreisfeste näher zu bringen. Die Feste im Jahreskreis stammen von den Kelten oder auch Germanen.
Früher haben sich alle Stäme auf die Natur konzentriert. Sie haben sich bewusst mit den Jahreszeiten und mit der Sonne und dem Mond verbunden und gelebt.
Da ich mich nicht mehr explizit mit einer Religion identifiziere, jedoch Rituale, Zyklen und das Miteinander mit der Natur geniesse und liebe, fühlen sich für mich die
Fester der Germanen oder auch Kelten am stimmigsten an. Wenn ich mich da in der keltischen "Religion" einlese, steht das Ursprüngliche, das
Geerdete, das Urchige, die Natur und die Verbundenheit mir ihr, das Gute und Schöne des Menschen und der Erde im
Vordergrund. Wenn ich die Sätze schreibe, geht mir schon das Herz auf! =)
Mit der Christianisierung hat die Kirche ganz viele ursprüngliche Festtage für ihre Festtage übernommen. Wenn du die Namen und die Daten vergleichst, wirst du ganz viele
Ähnlichkeiten finden, spannend nicht wahr? =)
Nun beim Jahreskreis handelt es sich um die folgenden Fester:
- Samhain / Allerseelen 31.10/1.11 (wie auch in der christlichen Religion gefeirt wird).
- Modhro / Wintersonnenwend 21.12
- Imbolc / Lichtmess 01./02.02.
- Ostara / Frühjahrs-Tagundnachtgleiche 20. - 23.03
- Beltane / Maifest 30.04 und 01.05
- Litha / Sommersonnwend 21.06
- Lughnasad / Fest der Schnitterin 02.08
- Mabon / Herbst - Tagundnachtgleiche 20. - 23.09
Wenn du die Daten und das Geschehen in der Natur vergleichst, siehst du, dass die Fester ganz stark mit dem
WIRKEN, mit den Stationen der Natur übereinstimmen.
Sei dies im Zusammenhang mit der Sonne, dem Licht, der Ernte, dem Gedenken der Ahnen.....
Für mich gibt dies so ein Gefühl der starken Verbindung mit der Natur und ein MITeinander wirken. Ein mir Gewahr
sein, dass ich von der Natur getragen bin und es zeigt sich ein ausgeprägtes WIR Gefühl, wo ich mich geborgen und aufgehoben fühle.
Was kommt dir da in den Sinn, wenn du die Zeilen für dich liest?
Ich freue mich von dir zu hören! =)
Alles Liebe und eine gute Zeit!
Raffaella